Häufig gestellte Fragen

Selbstverständlich! Um den vollen Funktionsumfang von bob-e zu testen, musst du nur ein neues Wohnobjekt erfassen. Dies kannst du aber bereits mit der kostenfreien Version und die Limitierung besteht einzig darin, dass du nicht mehr als 100 MB Cloudspeicher für deine Dokumente beanspruchen kannst.

bob-e gibt es in drei Abomodellen:

  • Kostenlos: Zur Erfassung und Administration eines Wohnobjekts mit Cloudspeicher im Umfang von 100 MB
  • Standard (CHF 9.-/Monat): Zur Erfassung und Administration eines Wohnobjekts mit Cloudspeicher im Umfang von 5 GB
  • Abo-plus (CHF 7.-/Monat und Wohnobjekt): Zur zusätzlichen Erfassung von weiteren Objekten mit entsprechendem Cloudspeicher von 5 GB pro Objekt.

Weitere Infos zu den Abomodellen findest du hier

Sofern die andere Person ebenfalls ein Abo von bob-e besitzt und ein (zusätzliches) Wohneigentum verwalten kann, kannst du dieser Person die Adminrechte deines Wohneigentums übertragen.

Die Bezahlung des Abos erfolgt über den jeweiligen App-Store, d.h. über App Store resp. Google Play.

Sicherheit und Schutz der Privatsphäre steht bei bob-e im Zentrum. Dokumente und Scans, die du in den Tresor legst, sind End-To-End verschlüsselt und können von uns nicht eingesehen werden. Beim Verschlüsselungsverfahren setzen wir auf AES mit einer Schlüssellänge von 256 Bit.

Für die Speicherung der Daten greifen wir auf die Dienste von Microsoft Azure zurück. Entsprechend professionell sind diese abgesichert und liegen auf Servern in der Schweiz.

Bei der Erfassung neuer Dokumente kann zwischen der Kamerafunktion sowie dem Import bestehender Dokumente (Bilder, PDFs, etc.) ausgewählt werden.

Du hast die vollständige Kontrolle über deine Daten und kannst diese jederzeit löschen.

Du kannst direkt aus der App heraus einen Löschauftrag erstellen. Öffne dazu mit dem Menubutton unten rechts das App-Menu und wähle oben rechts unterhalb Deines Profilbildes und -names den Button ‹Profil bearbeiten›. Nutze dann in der sich öffnenden Ansicht den Button ‹Ich möchte mein Konto löschen› (zuunterst).

Natürlich kannst Du uns auch gerne eine Nachricht über das Kontaktformular zustellen. Teile uns dabei unbedingt Deine Telefonnummer mit, da wir Dein Konto sonst nicht identifizieren können.

Du kannst unbeschränkt viele Personen zu dem von dir verwalteten Wohneigentum einladen. Diese können die App im Zusammenhang mit deinem Wohneigentum kostenlos nutzen und so auf alle Informationen, Aufgaben, Tipps und Hacks zugreifen.

Die Aufgaben in bob-e stellen personenzugeordnete Erinnerungen an Tätigkeiten im Sinne einer «To-do-Liste» dar. Insofern ersetzen sie einen Kalendereintrag nicht und werden auch nicht in den ordentlichen Kalender übertragen.